Am gestrigen Mittwoch hatte die Arbeitsgemeinschaft industrieller Forschungsvereinigungen AiF zum Parlamentarischen Mittagessen in die Deutsche Parlamentarische Gesellschaft eingeladen. Bundestagsabgeordnete von CDU/CSU, SPD, FDP, Bündnis 90/Die Grünen und Die Linke konnten sich hier bei Experten darüber informieren, wie wichtig Maßnahmen zur Forschungsförderung im Hinblick auf die Strukturförderung in den ostdeutschen Bundesländern sind. Neben der Geschäftsführung der AiF waren Vertreter von AiF-Forschungsvereinigungen aus Freiberg, Dresden und Berlin anwesend, die in den ostdeutschen Bundesländern erfolgreich anwendungsorientierte Forschung zugunsten des Mittelstands betreiben. Die von ihnen vorgestellten Beispiele gelungener Förderpraxis in Ostdeutschland reichten von Oberflächenbeschichtung mit photokatalytisch aktivem Titanoxid über Flammschutz bei halogenfreien Kunstledern bis hin zu Untersuchungen zur Geschmackstabilität von Bier.
