
#65 | Wie lautet die Botschaft der bayerischen Wähler an Berlin?
18. Oktober 2018

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung notwendiger Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um Ihnen das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung Ihrer Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.
Eine scharfsinnige Analyse, was will man dagegen schon sagen, was kann man dagegen sagen? Leider.
Die Analyse stimmt. Die Schlussfolgerung ist: Die CDU muss sich neu (eigentlich: wieder) positionieren als konservative (nicht rechte!) Partei. Aber wie soll das gelingen mit einer Vorsitzenden und Bundeskanzlerin, die in hohem Grade für WEITER SO statt für Erneuerung steht? Wenn sie im Dezember wieder antritt und als Partei-vorsitzende gewählt wird, könnte das für Viele ein Grund für den Austritt aus der CDU sein, weil sich nichts ändern wird. Und viele potentielle Wähler könnten das ähnlich sehen. Die CDU ein hoffnungsloser Fall? Hoffentlich nicht!