
#69 | Wäre ein „Bürgergeld“ für alle sinnvoller als Hartz IV?
6. Dezember 2018

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung notwendiger Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um Ihnen das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung Ihrer Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.
Was wir dringend brauchen, sind fundierte Erkenntnisse oder zumindest Thesen zur Zukunft der Arbeit mit weltweitem Horizont. Erst auf solcher Grundlage sollte über die Bezahlung nicht geleisteter Arbeit diskutiert werden.
Solange nicht auf eine solche Grundlage Bezug genommen werden kann, besteht die Gefahr, dass „Bürgergeld“ zu einem verordneten Hilfsmittel entartet, mittels dessen in einem bestimmten Wirtschaftsraum minimal erforderliche Kaufkraft gesichert werden soll.
Eine solche finanzwirtschaftliche Zweckbindung wird aber vermutlich den sozialen Frieden in eben diesem Wirtschaftsraum eher stören als befördern.